für Sie entdeckt
Wir stellen Artikel, Podcasts, Hör- oder Fernsehsendungen vor, die auf Interessiere von euch Eltern stossen könnte.
Wir denken, dass solche Inputs Information vermitteln aber auch Fragen aufkommen lassen. Ihr seid eingeladen, diese mit uns zu teilen!
Kontakt
Entspannt Euch Eltern,
ein Beitrag vom SRF mit Oskar Jenni, Entwicklungspädiater.
Der Einfluss der Eltern auf die Entwicklung ihrer Kinder ist begrenzt. Für eine gesunde Entwicklung ist das Wichtigste, die Beziehung aufzubauen. Die Aufgabe der Eltern ist, Interesse an den Kindern zu haben. Ein Beitrag vom 10.1.25 von Fernseh SRF
Was tun wenn Kinder nicht essen wollen? SRF Puls wissen, hat Eltern begleitet - so wie wir ;-)
"Nach der Geburt: wenn das Glück den Tränen weicht."
SRF Puls Sendung Ein unterschätztesThema, denn viele Mütter und Väter leiden darunter.
Wir bieten Unterstützung und mehr als nur ein offenes Ohr.
Spannende Geschichten aus dem Kinderspital UKBB
um Kindern den Spitalalltag näher zu bringen und weil es spannende Podcasts sind!
Beim Vorlesen kann man nichts falsch machen
www.buchstart.ch
Wurden euch als Kind auch Geschichten erzählt und vorgelesen? Vorlesen fördert den Spracherwerb und ist eine wunderschöne Sache für die Beziehung von Eltern und Kind. Wer ein Buchstart-Paket möchte und mehr darüber wissen will, darf gerne bei uns vorbeikommen..
Flyer mit Lesetipps für Kinder bis 3 J.
Väter
sind wichtig für die Erziehung und Entwicklung der Kinder.
Informationen und Interviews über die Bedeutung der Väter für die Kinder, ihre Rechte und Rolle in der Familie und der Gesellschaft.
Beim Spielen lernen Kinder wie von alleine
Wenn Kinder spielen, tun sie genau das was sie für ihre gesunde Entwicklung brauchen. Anregungen zum altersgerechten Spiel?
In unseren wiederkehrenden Themenrunden Spiel, Spass und Bewegung geht es genau darum!
Neuerungen im Familienwegweiser
Eine Online-Broschüre von pro familia, die ständig aktualisiert wird und sehr umfassend ist. Sie gibt Auskunft über rechtliche und persönlichen Fragen. Mit der Suche über Stichwort ist alles sehr einfach zu finden. (Bild rechts: copyright pro familia)
Ohne Zuckerzusatz!
Oft zu lesen auf Produkten für die Kleinsten. Stimmt das? Nein, denn Fruchtzucker bleibt Zucker! "Im Durchschnitt enthalten Produkte, die sich offensichtlich an Kinder richten, fast 33% Zucker." Der Konsumentenschutz gibt Einblick.
Schlaflose Kinder, schlaflose Eltern: Was beiden helfen kann
Schlaf ist bei vielen Familien ein grosse Thema. Beitrag SRF. Hilfen könnten sein:
1. eigenen Schlaf priorisieren
2. Belastung aufteilen
3. Tagesstruktur schaffen
4. sich Hilfe holen
z.B. bei uns uns. Konkret mit einem Schlafprotokoll, welches wir dann mit euch besrechen.
Mini Move Binningen / Bottmingen öffnet an Sonntagen Sporthallen und bietet kostenlosen Raum für Bewegung und Begegnung, für Kinder im Vorschulalter und ihre erwachsenen Bezugspersonen. Sie entdecken vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, erleben Freude und positive Emotionen.
Wir, die MVL, finden das eine super gute Sache. Überzeugen Sie sich selbst!
Kinder im Blick
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Wenn Sie auf den Link klicken Kurs für Eltern in Trennung, erfahren Sie schnell mehr.
Mythen zum Thema Allergie im Check
aha! das Allergiezentrum Schweiz nimmt einige Mythen zum Thema Allergien bei Kindern unter die Lupe. Je später die Beikost umso besser, Verzicht auf Lebensmittel beugt Allergien vor, stimmt das? Artikel und zu weiteren Informationen von aha! aha! Allergiezentrum Schweiz - Allergien einfach erklärt
Kinderfotos im Netz was gibt es zu beachten? Eltern sollten sich fragen: Würde ich dieses Bild als Plakat am Zürcher Hauptbahnhof aufhängen? Es gibt das Recht auf Privatsphäre und das Recht am eigenen Bild, ab Geburt. Die Eltern bestimmen am Anfang darüber, ab Kindergartenalter haben die Kinder ein Mitspracherecht. Möchten Sie mehr wissen: Hier geht es zum Artikel von Radio SRF3. Es hat auch eine Checkliste für Eltern dabei.
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung! von Dr. med. Andreas Busse, Kinderarzt
...sagt ein Sprichwort und meint im Klartext: Kinder sollen raus an die frische Luft, egal wie das Wetter ist. Mindestens 1 bis 1,5 Stunden täglich - selbst wenn es regnet, stürmt und schneit.
Das sorgt für gute Laune, stärkt das Immunsystem und ist die beste Vorsorge gegen Erkältungskrankheiten. Wichtig ist dabei natürlich das richtige Outfit. Wetterfest, atmungsaktiv, strapazierfähig und bewegungsfreundlich - so sollte die ideale Outdoor-Bekleidung für Kinder sein.
Eltern am Limit: Stress und Überforderung statt Familienglück
Wenig Schlaf, ständig Verfügbar sein, Elternsein kann richtig anstrengend sein. Kennen sie das auch? Wann braucht es Hilfe? Sehen sie die Sendung vom SRF hier. Hier 3 Tipps aus der Sendung:
Tipp 1: weniger Perfektionismus, Prioritäten setzen
Tipp 2: Hilfe holen und offen über die Schwierigkeiten sprechen
Tipp 3: Kinder mit einbeziehen, mit ihnen darüber sprechen
Gerne beraten und unterstützen wir Mütter- und Väterberaterinnen Sie in dieser anspruchsvollen Zeit. Der Elternnotruf Tel: 0848 35 45 55 ist jederzeit erreichbar.
Starke Ideen von starken Kindern für starke Eltern
Schauen Sie die berührenden Filme vom Kinderschutz Schweiz. Kinder haben kreative Ideen, was ihre Eltern bei Stress tun könnten. Zum Artikel Streiten
Daumenlutschen
Haben Sie ein Kind, das am Daumen lutscht? Im ersten Jahr ist das alles kein Problem, es gehört zur wichtigen Entwicklung, dass Kinder ihre Hände über den Mund entdecken, auch kann das Lutschen sie beruhigen. Wann ist es gut, das Daumenlutschen abzugewöhnen? Möchten Sie mehr darüber erfahren oder Tipps dazu, wie das Abgewöhnen gelingen kann? Oder suchen sie ein Kinderbuch zum Thema? Hier finden sie gute Informationen dazu.
Babyschwimmen und Tauchen
wir MüBe von der MVL haben eine klare Meinung dazu. Dieser Artikel ist nicht ganz neu aber immer noch hochaktuell.
Was eine gute Mutter-Kindbeziehung ausmacht GEO-Artikel